JFV Hunsrückhöhe Morbach
JSG Hunsrückhöhe Morbach
Malerfirma Mario Schabbach
Fördertraining
Conen & Malerfirma Schabbach
Feriencamp
TopNews
Personelle und strukturelle Veränderungen beim JFV Hunsrückhöhe Morbach e.V.
Der JFV Hunsrückhöhe Morbach stellt bereits zu einem frühen Zeitpunkt der laufenden Saison die Weichen für die Zukunft. Dies wurde insbesondere erforderlich, weil sowohl der Jugendkoordinator der JFV Hunsrückhöhe, Tim Schwartz, als auch der Jugendkoordinator der JSG Morbach, Kevin Greweling, ab der kommenden Saison nicht mehr für diese Aufgaben zur Verfügung stehen werden.
Beide haben den 1. Vorsitzenden Christoph Petry bereits vor einigen Wochen über diesen Schritt informiert. Aus beruflichen Gründen wird Kevin Greweling sein Amt bereits zum 31.12.2019 zur Verfügung stellen, während Tim Schwartz noch bis zum Ende der Saison seine Aufgabe wahrnehmen wird. Der JFV Hunsrückhöhe Morbach dankt an dieser Stelle beiden für die gute Zusammenarbeit, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Im Rahmen der damit erforderlich gewordenen personellen Umbesetzungen sollen auch strukturelle Veränderungen auf den Weg gebracht werden, um den Verein optimal auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten und um die vielfältigen Aufgaben auf mehr Personen zu verteilen. Zukünftig soll es deshalb eine Leitung für die organisatorische Koordination im JFV Hunsrückhöhe geben, die eng mit der Leitung der sportlichen Koordinaton in der JSG, zuständig von den Bambini bis zur D-Jugend, und der Leitung der sportlichen Koordination des JFV, zuständig von der C-Jugend bis zur A-Jugend, zusammenarbeiten soll. Der organisatorische Koordinator soll aktiv im Vorstand mitarbeiten und hat dort ein Mitspracherecht. Er kümmert sich unter anderem um die Kaderplanung, ist Kontaktperson für alle Trainer, und die Trainerplanung und organisiert das Fördertraining. Die sportlichen Koordinatoren der JSG und des JFV übernehmen die sportliche Koordination in den jeweiligen Altersklassen. Hierzu gehören insbesondere Trainerschulungen und die Erarbeitung eines Ausbildungskonzeptes, Oliver Koerdt wird sich mit dem Spieler-Scouting beschäftigen. In konstruktiven und zielorientierten Gesprächen ist es dem 1. Vorsitzenden Christoph Petry bereits gelungen, die vakanten bzw. neugeschaffenen Positionen zu besetzen.
Organisatorischer Koordinator des JFV Hunsrückhöhe Morbach wird Stefan Wagner. Stefan Wagner ist 55 Jahre alt, kommt aus Gornhausen und ist Vereinsvorsitzender des FCH Gornhausen. Er ist aktiver Berufssoldat und Pressesprecher der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft. Als Spieler war er aktiv beim FC Burgen, in Gornhausen und in einer Mannschaft in den USA. Stefan Wagner war auch in verschiedenen Positionen als Trainer tätig. Unter anderem war er mehrere Jahre im Jugendbereich Co-Trainer bei der TUS Koblenz in der Regionalliga (U17-U19). Mit der B-Regionalligamannschaft des FK Pirmasens ist er als Co-Trainer 2008/2009 in die B-Jugendbundesliga aufgestiegen. Er ist im Besitz der Trainer B-Lizenz. Viele Leute in der Umgebung kennen ihn auch unter seinem Spitznamen „Ete“.


Die Leitung der sportlichen Koordination des JFV Hunsrückhöhe Morbach wird Oliver Koerdt übernehmen. Oliver Koerdt ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren. Er wohnt in Buhlenberg, hat eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann absolviert und ist hauptberuflich als Greenkeeper tätig. Von Kindesbeinen an ist Oliver Koerdt dem Fußballsport verbunden. Lange Jahre war er sowohl in der Jugend als auch im Seniorenbereich als Torwart aktiv. Unter anderem auch beim SC Idar-Oberstein in der Verbandsliga. Auf Grund mehrerer schwererer Verletzungen musste er mit 27 Jahren mit dem aktiven Fußball aufhören. Als Trainer konnte er bereits einige Erfahrungen im Jugend- und Seniorenbereich sammeln. In den Jahren von 2005-2008 war er unter anderem als Jugendkoordinator und Jugendtrainer beim SC 07 Idar-Oberstein tätig. Zuletzt hat Oliver Koerdt die 1. Mannschaft der SG Haag/Dhrontal trainiert. Oliver Koerdt besitzt die Trainer B-Lizenz.
Die Leitung der sportlichen Koordination der JSG Morbach wird Christian Schell übernehmen. Da Kevin Greweling das Amt als Jugendkoordinator der JSG bereits zum Ende des Jahres aufgibt, wird Christian Schell in dieser Funktion in der JSG Morbach bereits ab 01.01.2020 tätig. Christian Schell ist 42 Jahre alt und stammt aus Monzelfeld, wo er auch mit seiner Frau und den beiden Söhnen lebt. Nach der Ausbildung zum Industriemechaniker und einer Dienstzeit von 12 Jahren bei der Bundeswehr hat er in Koblenz den Metallbaumeister im Handwerk erworben. Derzeit arbeitet Christian Schell als Fertigungssteuerer bei der Firma Benninghoven in Wittlich. In den letzten acht Jahren hat Christian Schell Mannschaften von den Bambini bis zur D-Jugend trainiert. Er ist außerdem seit 2015 der 1. Vorsitzende des SV Monzelfeld und trainiert aktuell auch die dortige 1. Mannschaft.

Der JFV Hunsrückhöhe Morbach freut sich auf die Zusammenarbeit mit Stefan Wagner, Oliver Koerdt und Christian Schell und wünscht den dreien viel Erfolg bei der neuen Aufgabe. Wir bedanken uns bei unserem Hauptsponsor der Firma Papier Mettler, ohne deren großzügige Unterstützung wäre unsere Arbeit mit den Jugendlichen in der Form nicht möglich.
SportNews der Jugendmannschaften

U15 C1: Vorbericht ~ JFV Hunsrückhöhe Morbach – JFV Wittlicher Tal ~ Sa., 21.09.19 15:15 Uhr
Auf ein Neues! Am 5. Spieltag ist der JFV Wittlicher Tal II zu Gast bei unserer C1. Mit ihrem großem Einzugsgebiet werden die talentiersten Spieler aus der Region mittlerweile für die JFV-Mannschaften Wittlicher Tal ausgewählt und sollen für die Rheinlandliga ausgebildet werden, in der die erste C-Jugendmannschaft spielt. Während diese

U17 B1: Vorbericht ~ JFV Wittlicher Tal – JFV Hunsrückhöhe Morbach ~ Sa., 21.09.19 16:30 Uhr
Hohe Hürde für unsere B1! Nach dem verdienten Sieg im Rheinlandpokal in Osburg unter der Woche und dem damit verbundenen Einzug in die 3. Runde geht es am Samstag darum, die Serie von 4 Spielen ohne Niederlage auszubauen und Punkte aus Wittlich zu entführen. Doch auch die JFV Wittlicher Tal

U19 A1: Vorbericht ~ JFV Hunsrückhöhe Morbach – Spfr Eisbachtal ~ Sa., 21.09.19 17:00 Uhr
Bärenstarker Gegner aus Eisbachtal zu Gast! Mit den Sportfreunden aus Eisbachtal kommt am Samstag sicherlich, der Meisterschaftskandidat Nummer 1 auf den Morbacher Kunstrasen. Solche Spiele sind für die Jungs ein absoluter Gradmesser auf welchen Stand sie sind, aber auch sein können. Wenn wir im Training und Spiel immer ans Limit

U13 D1: Rheinlandpokal: JSG Soonwald Simmern – JSG Hunsrückhöhe Morbach 1:8 (0:4)
D I überrennt Simmern und zieht ungefährdet in die nächste Rheinlandpokalrunde ein! In der 2. Runde des Rheinlandpokals stand man auswärts im weiten Rund des Hunsrückstadions zu Simmern, der dort beheimateten JSG Soonwald gegenüber. Schon wenige Sekunden nach Spielbeginn rappelte es im Simmerner Kasten. David Treinen hämmerte, nach feinem Calva-Lopez-Zuspiel,

U19 A1: TuS Mayen – JFV Hunsrückhöhe Morbach 2:3 (1:2)
3 Punkte aus Mayen entführt! Unsere Kicker aus der A1 feierten am Sonntag einen Auswärtssieg, der am Ende sicherlich mit etwas Glück zustande kam. Aber dieses Glück brauchst du auch eben mal, um bei einem gut spielenden Gastgeber zu siegen. Von Beginn an entwickelte sich ein von beiden Mannschaften offensiv

U15 C1: TuS Mosella Schweich – JFV Hunsrückhöhe Morbach 1:3 (0:1)
C1 setzt Siegesserie fort! Beim Auswärtsspiel in Schweich traf man auf den erwartet hoch motivierten Gegner. Der Gastgeber kam von Beginn an gut in die Zweikämpfe und verhinderte somit, dass unsere Mannschaft ihre technische Überlegenheit ausspielen konnte. Wir wirkten zudem in der Anfangsphase des Spiels ein wenig zu verschlafen. Nach

U12 D4: JSG Hunsrückhöhe Morbach – JFV Wittlicher Tal II 0:10 (0:6)
Klare Heimniederlage gegen starke Gäste! Am vergangenen Wochenende empfingen wir in Bischofsdhron die Gäste vom JFV Wittlicher Tal II. Unsere Mannschaft begann gut und lief die Gäste frühzeitig an um das Kombinationsspiel zu erschweren. Chancen konnten sich die Gäste dennoch erspielen scheiterten aber zum Glück an Torwart oder Alu. In

U12 D3: JSG Hunsrückhöhe Morbach – JFV Wittlicher Tal III 3:2 (1:1)
Knapper Sieg in Bischofsdhron! Am vergangenen Wochenende hatten wir in Bischofsdhron die JFV Wittlicher Tal III zu Gast. Von Beginn an setzten wir den Gegner unter Druck. Leider konnten wir beste Chancen zur Führung nicht nutzen. Nach 13. Minuten gingen wir hochverdient 1:0 in Führung. Danach versäumten wir es die

U15 C2: JFV Vulkaneifel II – JFV Hunsrückhöhe Morbach 0:10 (0:6)
Ein hoher Sieg! Am Samstag trafen wir in Wallscheid auf die zweite der JFV Vulkaneifel. Von Beginn an setzten wir die Gastgeber unter Druck. Der Ball lief sehr sicher in unseren Reihen. Nach acht Minuten kam der Ball zu Jannik. Dieser erzielte aus zwanzig Metern, mit Hilfe des Heimtorwartes, das

U12 D2: JSG Hunsrückhöhe Morbach JSG Mont Royal Reil II 3:1 (1:1)
Souveräne Qualifikation ! D II löst, in einem packenden Heimspiel, das Leistungsklassenticket! Schönes Wetter, hervorragendes Geläuf und zwei, bis zu den Haarspitzen motivierte Mannschaften, waren die Zutaten für beste Fussballunterhaltung an einem D-Jugend-Samstagnachmittag. Gleich zu Beginn ratterte der Hausherrenexpress mit höchstem Tempo in Richtung Mont Royal-Kasten, lies aber zwei gute

U13 D1: Vorbericht ~ JFV Vulkaneifel – JSG Hunsrückhöhe Morbach ~ Fr., 13.09.2019 18:00 Uhr
Destination erster Saisonsieg oder Quo vadis D I ? Schon am kommenden Freitag, den 13ten versucht unsere D-jugendliche Erstvertretung die Weichen für die kommenden Wochen zu stellen ! Trotz eines brettstarken Auftritts gegen Schweich und einer wahnsinns ersten Hälfte bei St. Matthias in Trier steht gerade mal ein Pünktchen auf

U12 D2: Vorbericht ~ JSG Hunsrückhöhe Morbach – JSG Mont-Royal Kröv II ~ Sa., 14.09.2019 12:00 Uhr
D II steht kurz vor Leistungsklassenqualifikation ! Schon im vorletzten Quali-Spiel der Play off-Staffel I zur Leistungsklasse, kann man mit einem Heimsieg den Aufstieg eintüten ! Jedoch kommt mit der punktgleichen JSG Mont Royal Kröv II alles andere als Laufkundschaft in den Hunsrück. Die Kröver starteten mit zwei ungefährdeten Siegen

U13 D1: DJK St. Matthias Trier – JSG Hunsrückhöhe Morbach 3:3 (1:3)
D I “verliert” 3 Punkte in Trier! Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Schweich startete unsere D I voller Tatendrang und mit Vollgas in das Unternehmen “Auswärtssieg” ! Schon in den ersten Minuten der Begegnung überrannte man förmlich Trier auf deren Geläuf und produzierte Chancen im Minutentakt. Bereits in der 4.

U12 D2: JSG Mittelmoseltal Bernkastel – JSG Hunsrückhöhe Morbach 3:4 (1:2)
D II behält die Überhand im Mülheimer Hexenkessel! Wenn Mannschaften aus Morbach und Mülheim aufeinandertreffen, ist meist für eine aufgeheizte Stimmung auf und neben dem Platz gesorgt. Mülheims körperbetontes Spiel schmeckte Morbach´s Jungs zu Anfang überhaupt nicht. Immer wieder pressten die Hausherren hoch und hart und kamen so zu mehreren

U12 D4: JSG Untere Salm Esch – JSG Hunsrückhöhe Morbach 16:1 (7:1)
Klassenunterschied in Sehlem! In Sehlem bekam es unsere Mannschaft mit der JSG Untere Salm Esch zu tun. Dieses Team bestand komplett aus dem Jahrgang 2007 und ist seid Jahren zusammen und dadurch sehr gut eingespielt. Von Beginn an übernahm der Gastgeber das Kommando und ließ uns mit sicherem Kombinationsfussball hinterher