U15 C3: JFV Hunsrückhöhe Morbach – JSG Trittenheim II 5-6 (2-2)

  • Beitrags-Kategorie:U15 C3
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Fußball – Achterbahnfahrt

In den ersten 10 Minuten tasteten sich beide Teams ab. Taktisch offensiv ausgerichtet boten sich auf beiden Seiten einige Torraumszenen. Nach 10 Minuten gingen die Gäste von der Mosel, nach individuellen Fehlern in unseren Reihen in Führung. Das Spiel wurde nun hektisch und kampfbetonter. Es war ein hin und her. Auf beiden Seiten folgten einige Torchancen, die durch Defensivfehler immer wieder genutzt wurden. Nach unserem Ausgleich, folgte schon schnell wieder die Führung der Gäste. Kurz vor der Halbzeitpause glichen wir dann wieder aus. Mit einem 2:2 ging es in die Pause.

Mit dem Wiederanpfiff der 2. Halbzeit gingen wir durch Dennis Schimper in Führung (3:2). Im Anschluss verstanden wir es nicht, trotz 3maliger Führung diese zu festigen bzw. auszubauen und die Punkte zuhause zu behalten. Im Gegenteil: Zu viele individuelle Fehler in unseren Reihen machten den Gegner stark und folglich, meist im direkten Gegenzug folgten die Ausgleichstreffer. Im letzten Drittel gelang den Gästen dann die verdiente Führung zum 5:6 Endstand.

Auch wenn beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe spielten, geht der Sieg der Gäste in Ordnung, insbesondere wegen den Konzentrationsschwächen im Team und des nicht konsequenten Defensivverhalten.

Fazit: Im kommenden Heimspiel (Donnerstag, 26.09.) gilt es gegen Wittlich II, zu alter Form zu finden und als Team wieder auf die Erfolgsspur zurück zu kommen.

 So spielte die U15 C3:

1 Raphael Herlach (T) –  2 Jovan Runge, 3 Kevin Schabbach, 4 Niclas Kistner, 5 Ehlen Simon – 6 Joshua Vochtel, 7 Lars Tuschik, 8 Anthony Pizzuti, 9 Steven Neumann (Benno Martini 60. Min) – 10 Dennis Schimper, 11 Yannik Erz (Cedrik Licht 10. Min)

Reservebank:

12 David Peters, 13 Benno Martini, 14 Florian Schabbach, 15 Lucas Andres, 16 Cedrik Licht

Tore: 0:1 (10.), 1:1 (15., Pizzuti), 1:2 (20.), 2:2 (30., Schimper), 3:2 (36., Schimper), 3:3 (40.), 4:3 (45.,Neumann), 4:4 (50.), 5:4 (55. Neumann), 5:5 (58.), 5:6 (62.)

Besondere Vorkommnisse: …..

Zuschauer: 35