Pflichtsieg unter Flutlicht!
Am gestrigen Abend empfingen wir zum Nachholspiel des fünften Spieltages den TuS Rot Weiß Koblenz. Die Gäste reisten als Tabellenschlusslicht an. Nach den beiden Siegen gegen Mülheim Kärlich und Eintracht Trier II, waren wir das erste Mal für diese Saison klar in der Favoritenrolle.
War man aus den letzten Jahren diesen Umstand gewohnt, so bedeutete es diesmal etwas Besonderes. In den ersten Minuten versuchten die Jungs durch Ballkontrolle in den eigenen Reihen Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Die Gäste standen tief und dicht gestaffelt, und ließen uns daher wenig Raum unser Angriffsspiel aufzubauen. Demzufolge machten wir uns durch viele Ballverluste, Fehlpässe und Nachlässigkeiten in der Ballannahme das Leben selbst schwer. Die Jungs waren sehr bemüht, doch bis zu diesem Zeitpunkt leider glücklos. Bezeichnend dafür war, dass der erste Nennenswerte Torabschluss, trotz Überlegenheit erst in der 17. Minute erfolgte. Doch von diesem Zeitpunkt an, wurden unsere Aktionen zwingender. In der 22. Minute, war es dann soweit. Nach einer schönen Kombination über die linke Außenseite, verwertete Senjan die scharfe Hereingabe von Dominik zur ersehnten 1:0 Führung. In der Folgezeit ergaben sich nun mehrere gute Tormöglichkeiten, die leider nichts zählbares erbrachten. Es dauerte bis zur 35. Minute, ehe Dominik per Freistoß den 2:0 Halbzeitstand erzielte.
Nach der Pause erwischten wir, wie schon in Trier einen guten Start. Nach einer Ecke konnte Tim in der 37. Minute die Führung auf 3:0 ausbauen. Aus unerklärbaren Gründen, schlichen sich nun wieder viele Fehler in unser Spiel ein und die Gäste kamen zurück in die Partie. Das Aufbäumen der Koblenzer sollte in der 53. Minute mit dem Anschlusstreffer belohnt werden. Durch dieses Gegentor offenbar wieder wachgerüttelt, antworteten unsere Jungs eine Minute später mit dem Treffer zum 4:1. Nach schnellem Umschaltspiel in die Spitze konnten die Gäste den Torabschluss von Sven noch abwehren, doch der Ball gelangte zu Tim, der mit einem präzisen Schuss den Alten drei Tore Abstand wieder herstellte.
Das Spiel war nun entschieden und unsere Mannschaft spielte die Partie über die Zeit.
Fazit: Es wurde das erwartet schwere Spiel, bei dem viele Faktoren dafür sorgten, dass sich die Mannschaft nicht in der gewohnten Form präsentierte. Dennoch haben die Jungs einen klaren und zu keiner Zeit gefährdeten Sieg eingefahren.
So spielte unsere Mannschaft:
1 Marc Roth (TW) – 2 Noah Mutsch (43.Jerome Pontius), 3 Elia Nisius, 4 Darius Burger, 5 Jonathan Engel, 6 Jan Luca Martini, 7 Sven Reusch (54.Florian Hieronimus), 8 Dominik Schell, 9 Tim Sausen, 10 Lars Klassen, 11 Senjan Kien (29. Alessandro Marino)
Reservebank: 18 Maurice Olk (ETW), 12 Lukas Reichert, 14 Markus Juen, 15 Florian Hieronimus, 16 Jerome Pontius, 17 Alessandro Marino
Tore: 1:0 (22.) Senjan Kein, 2:0 (35.) Dominik Schell, 3:0 (37.) Tim Sausen, 3:1 (52.), 4:1 (53.) Tim Sausen
Besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 60