Ungefährdeter Sieg gegen extrem defensiven Gegner !
Nach längerer Spielpause ohne Punktspiel und mit den Eindrücken unseres sehr deutlichen Sieges beim Testspiel letzten Samstag auswärts bei der C1 des SC Idar-Oberstein ging es zu umserem Gegner der JSG Hetzerath. Verzichten mußten wir auf Rokan , der ein Spiel Sperre nach seiner Roten Karte erhalten hat. Hier erwartete uns ein sehr tiefer und schlecht bespielbarer Rasen und zusätzlich ein extrem Defensiv eingestellter Gegner, der über das ganze Spiel hinweg mit der kompletten Mannschaft um den eigenen 16 Meter Raum stand und mit vollem Einsatz verteidigte. Hier galt es Räume zu finden, schnell nach vorne zu spielen und das Spiel möglichst breit zu machen. Schon nach 2 Minuten hatten wir nach einem schönen Zuspiel auf Leon eine große Chance, die der gute Gästekeeper aber durch eine tolle Parade verhinderte. Danach taten wir uns schwer weiter Lösungen gegen dieses massive Abwehrbollwerk zu finden, hier halfen uns dann auch gefühlte 95 % Ballbesitz wenig. Nach 18 Minuten war es dann soweit und der Bann wurde gebrochen, nach guter Kombination tauchte David frei vor dem Tor auf und markierte das 1:0 für uns. Nun ging alles auf einmal leichter und die weitere Tore fielen zwangsläufig, das 2:0 und 3:0 konnte Justin erzielen, der nun auch besser ins Spiel kam und immer stärker wurde. Danach war noch 2 x mal David zur Stelle, wobei das 5:0 eine Paradebeispiel ist wie gegen so einen Gegner gespielt werden muß. Nach Ballgewinn im Gegenpressing, ließ Flo einen Gegner ins Leere laufen und spielte einen Traumpass ind die Schnittstelle der Hetzerather Abwehr, so dass David frei aufs Tor laufen konnte und das 5:0 machte.
Nach der Pause ging es mit einigen Wechseln weiter, und wir konnten noch durch Oliver nach einer klasse und schnell vorgetragenen Kombination über mehrere Stationen das 6:0 erzielen sowie Flo nach einer Einzelleistung auf 7:0 erhöhen. Unter dem Strich ein ungefährdeter Sieg mit Einbahnstraßenfußball, wo die Möglichkeit bestand alle Spieler einzusetzen und auch mal auf anderen Positionen zu sehen.
Trainer Alex Geus zog folgendes Fazit: " Kompliment an die Jungs, sie haben die Geduld bewahrt und immer weiter nach vorne gespielt sowie versucht zu kombinieren. Ich selber habe einen so destruktiven und defensiven Gegner eingentlich noch nie erlebt. Auch die Ergänzungsspieler konnten auf sich aufmerksam machen, und man merkt deutlich, daß die Leistungsabstände der Spieler untereinander immer geringer wird, daß ist für den Konkurrenzkampf sehr gut.
So spielte die Mannschaft:
1 Paul Rieth – 12 Leon Eck, 5 Adel Dedic, 6 Oliver Schommer, 3 Lukas Eltges – 7 Felix Baranowsky, 2 Sinan Gnad – 8 Florian Hieronimus, 11 Marcel Stürmer, 9 Justin Eck – 10 David Buschbaum
Ergänzungsspieler: 4 Maximilian Geus, 13 Ernes Husic, 14 Jan Lucas Lieser, 15 Linus Steinmetz, 16 Julian Thomas
Tore: 1:0 David Buschbaum, 2:0 Justin Eck, 3:0 Justin Eck, 4:0 David Buschbaum, 5:0 David Buschbaum, 6:0 Oliver Schommer, 7:0 Florian Hieronimus
Besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 35