U17 B1: JSG Saarburg – JFV Hunsrückhöhe Morbach 0-0 (0-0)

  • Beitrags-Kategorie:U17 B1
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Punktgewinn in Saarburg!

Am Samstag spielten wir gegen die abstiegsbedrohte JSG Saarburg, die uns in der ersten Halbzeit in jeder Situation presste und ein sehr hohes Laufpensum an den Tag legte. Wir versuchten die Pressingsituationen immer spielerisch zu lösen und in den meisten Situationen gelang uns das. Wir verloren aber den Ball im Sturm oder auf unseren Außenpositionen wieder zu schnell, da wir uns in unnötige Zweikämpfe verwickelten. Die JSG Saarburg kam in der ersten Halbzeit zu einer Torchance die aber am linken Pfosten vorbei ging. Wir konnten in der ersten Halbzeit für uns keine richtige Torchance verbuchen, außer einen Freistoß den die Saarburger Abwehrspieler vor Pascal Zurgeihsel entschärfen konnten.

In der Halbzeit stellten wir auf zwei Stürmer um und wollten den Gegner früher stören. Das gelang uns über weite Strecken der zweiten Halbzeit sehr gut und so konnten wir uns immer öfter in der gegnerischen Hälfte fest spielen. Wir kamen immer öfter über unsere linke Seite gefährlich vor das gegnerische Tor. Julian Eibes und Jannik Schulz konnten sich immer besser in Szene setzen. So konnte ein Angriff über die linke Seite und den guten Pass in den Rückraum von Maximilian Wetzorke nicht mit einem Torerfolg gekrönt werden, da sein Schuss von einem Abwehrspieler geblockt wurde. Wieder ein Angriff über die linke Seite und ein Pass in die Tiefe zu Pascal Zurgeihsel konnte nicht im Tor untergebracht werden, da er freistehend am Torwart scheiterte. Die JSG Saarburg war trotzdem immer gefährlich bei ihren Kontern, wenn wir über unsere rechte Mittelfeldseite den Ball verloren und zu langsam in die Defensive umschalteten. So hatten sie die größte Möglichkeit, als sie in den Strafraum kamen und aus spitzem Winkel nur den Pfosten trafen. Nur kurze Zeit später konnte der Stürmer von der JSG Saarburg einen Querpass von der linken Seite nicht im Tor unterbringen, denn sein Schuss ging weit über das Tor.

Man merkte unserer Mannschaft an, dass die Leichtigkeit in unserem Spiel nach vorne fehlte und das wir im Defensivverbund teilweise zu große Abstände hatten, aber nach der Vielzahl der verletzten Spieler und ständig wechselnden Positionen dies ganz normal ist. Dadurch ist das Unentschieden als ein Punktgewinn zu betrachten und wenn wir in den letzten Wochen konzentriert arbeiten, dann werden wir wieder die Spiele für uns entscheiden können.   

So spielte unsere Mannschaft:

1 Michael Havenstein – 2 Pascal Zurgeihsel – 3 Robin Eck (30. Fabian Alt) – 4 Julian Eibes – 7 Jannik Schulz – 9 Maximilian Wetzorke – 11 Maximilian Schemer – 12 Dennis Senz – 13 Ruben Jost – 14 Jonas Juchem  – 18 Marcel Schultheis

Ergänzungsspieler:  5 Fabian Alt

Tore: keine

Besondere Vorkommnisse:  keine

Zuschauer:  30