Du betrachtest gerade U9 | Teilnahme an Eurocup in Hesperange

U9 | Teilnahme an Eurocup in Hesperange

Am Pfingstwochenende fand in Hesperange (Luxemburg) der internationale Eurocup statt. Wir nahmen am Pfingstmontag, den 09.06.2025, am U9 Turnier teil. Neben dem Gastgeber Swift Hesperange nahmen natürlich weitere Teams aus Luxemburg, wie der FC Differdange, FC Etzella Ettelbrück oder Fola Esch teil. Aus Frankreich kamen z. B. APM Metz, USSAG Uckange sowie ES Richemont und aus Deutschland nahmen neben uns die saarländischen Teams vom SV Saar 05 Saarbrücken sowie die JSG Marpingen teil.

Die insgesamt 16 Teams wurden in vier 4er Gruppen eingeteilt. Gespielt wurden 6+1 und die Spielzeit betrug 10 Minuten. Wir trafen in der Gruppenphase auf die USSAG Uckange, Swift Hesperange sowie den FC The Belval Belvaux.

Im ersten Spiel ging es gegen FC The Belval Belvaux. Hier konnten wir uns im Eröffnungsspiel mit 2:1 durchsetzen.

Im zweiten Spiel mussten wir Lehrgeld bezahlen und verloren mit 0:6. Im letzten Gruppenspiel ging es dann gegen Uckange, hier zeigten die Jungs, gegen den besseren Gegner eine sehr gute Einstellung. Allerdings ging das Spiel trotzdem mit 0:2 verloren, da wir unsere wenigen Chancen nicht in Zählbares umsetzen konnten.

Danach ging es im Achtelfinale weiter, hier trafen wir auf den FC Etzella Ettelbrück. Gegen die spielstarke Mannschaft schlugen sich die Jungs sehr gut. Am Ende verloren wir mit 0:1, so dass es von nun an in der Platzierungsrunde weiter ging.

Hier hieß unser nächster Gegner FC Mondercange. In diesem Spiel konnten wir uns souverän mit 4:0 durchsetzen und ließen den Gegner keine Chance.

Im nächsten Duell trafen wir wieder auf den FC The Belval Belvaux, gegen die wir bereits das Eröffnungsspiel bestritten. Wir waren die spielbestimmende Mannschaft und konnten uns einige Chancen herausspielen. Jedoch wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Gehäuse. Entweder der Torhüter parierte, wir setzten den Ball knapp daneben oder das Aluminium rettete für den Gegner. Nach 10 Minuten stand es 0:0 und die Entscheidung musste im 7-Meter-Schießen erfolgen. Hier konnte der gegnerische Torhüter einen parieren, so dass wir am Ende 2:3 verloren.

Im letzten Spiel an diesem langen Turniertag ging es, im deutschen Vergleich,  gegen den SV Saar 05 aus Saarbrücken. Unsere Jungs wollten unbedingt noch mit einem positiven Erlebnis aus dem Turnier gehen und starteten wie die „Feuerwehr“, so dass es nach nicht mal zwei Minuten 1:0 für uns stand. Danach nutzten wir unsere Chancen nicht, um den Spielstand zu erhöhen, so dass es so kommen musste und wir den Ausgleich durch ein abgefälschtes „Ping-Pong-Tor“ kassierten. Ebenfalls das 1:2 lief unglücklich für uns. Unser Team gab sich jedoch nicht auf und somit erzielten wir eine Minute vor dem Ende den hochverdienten Ausgleich. Wie im vorherigen Spiel hätten wir schon während der regulären Spielzeit den „Sack zu machen“ müssen, taten wir jedoch nicht, daher musste erneut das 7-Meter-Schießen als Entscheidungsträger herhalten. Diesmal hatten wir das nötige Glück auf unserer Seite und verwandelten alle drei Schüsse. Der Gegner setzte einen Ball daneben, so dass am Ende der elfte Platz beim Turnier raussprang.

Es war ein sehr gut organisierter Turniertag in Hesperange, bei dem wir uns wieder mit vielen Mannschaften messen durften.

An dieser Stelle ein erneuter Dank für diesen schönen Tag.