Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. Januar 2022 um 19.00 Uhr im Saal Morbach der Baldenau Halle – Morbach

Liebe Mitglieder,zur Mitgliederversammlung laden wir Satzungsgemäß ganz herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden2. Wahl eines Protokollführers3. Bericht des 1. Vorsitzenden4. Bericht des Gesamtkoordinators5. Bericht Kassenwart6. Bericht Kassenprüfer7. Entlastung des Vorstandes8. Ergänzung zum Kooperationsvertrag – Beitragsanpassung9. Satzungsänderungen bzgl. neuer Zusammensetzung des Vorstandes   (betrifft die §§ 2.7, 3.2, 3.6, 4.1, 5, 8, 9.1, 9.2, 9.3, 9.5, 9.6, 9.7, 9.8, 10.2g, 11.1, 12.2 und 13.2)10. Wahl eines Versammlungsleiters11. Neuwahl des Vorstandes      11.1 1. Sport-Vorstand      11.2 2. Sport-Vorstand      11.3 1. Kaufmännischer Vorstand      11.4 2. Kaufmännischer Vorstand      11.5 1. Finanz-Vorstand      11.6 2. Finanz-Vorstand      11.7 Wahl von bis zu fünf Jugendleitern      11.8

Weiterlesen »

Roberto Hissung wird neuer Jugendkoordinator der JFV Hunsrückhöhe Morbach!

Der Dipl.-Ingenieur Versorgungstechnik, der im kommenden Januar 40 Jahre alt wird, war in der Jugend u.a. beim 1. FC Kaiserslautern und im Seniorenbereich beim VfR Kirn als Spieler aktiv. Als Trainer war er unter anderem 2015/2016 bei der B-Jugend der JFV HHM tätig und er ist aktuell Jugendkoordinator der JSG Hunsrücker Land. Roberto besitzt die B-Lizenz und in Kürze auch die B+Lizenz (ehemals DFB-Elite-Jugend-Lizenz), ist im Kreis Birkenfeld seit 2020 im Lehrstab für G- und F-Junioren- Ausbildung zum Kindertrainer-Zertifikat und Kinder-Trainer-Lotse, sowie im DFB-Stützpunkt in Hettenrodt vertretungsweise tätig. Roberto wird bei der JFV die sportliche Gesamt-Koordination übernehmen und selbst bereits

Weiterlesen »

Feriencamp 2021 JFV Hunsrückhöhe Morbach 2011 e.V.

Zur 10. Jubiläumsauflage des Feriencamp durfte Gesamtkoordinator Christian Schell, 61 Jungen und Mädchen bei strahlendem Sonnenschein im „Alfons Jakobs Stadion“ in Morbach begrüßen. Mit seinem 12 köpfigem Trainer und Organisationsteam standen die nächsten 4 Tage ganz im Zeichen von Dribbling, Koordination, Passspiel und jede Menge Spielformen. Von klein bis groß stand der Spaß an erster Stelle. Zum zweiten mal konnten sich die Kinder auch an den Stationen für das Technikabzeichen des JFV messen und erarbeiteten sich hervorrangenede Ergebnisse, die in Form einer Urkunde am letzten Tag den Kindern überreicht wurde. Christoph Petry, 1. Vorsitzender und Mario Schabbach Sponsor und Namensgeber

Weiterlesen »

Trainingsstart der C-Junioren

Nach mehrmonatiger Abstinenz vom Fußball konnte die C2/C3 der JFV Hunsrückhöhe-Morbach ihr Training wieder aufnehmen und in die Vorbereitung für die kommende Saison starten. Wann der wettkampforientierte Spielbetrieb aufgenommen werden darf, ist bislang noch nicht klar. Dennoch freuten sich alle Jungs, endlich wieder auf dem Rasen stehen zu dürfen. Nach mehrmonatiger Abstinenz vom Fußball konnte die C2/C3 der JFV Hunsrückhöhe-Morbach ihr Training wieder aufnehmen und in die Vorbereitung für die kommende Saison starten. Wann der wettkampforientierte Spielbetrieb aufgenommen werden darf, ist bislang noch nicht klar. Dennoch freuten sich alle Jungs, endlich wieder auf dem Rasen stehen zu dürfen. Unter strenger

Weiterlesen »

Etwas Besonderes – die Rückkehr auf den grünen Rasen

Jeder Fußballer, alle Fußballbegeisterten stellen sich derzeit die Frage, “Wann geht es wieder los, wann dürfen wir wieder Fußball spielen”. Die Corona-Krise schränkt derzeit vieles ein und es betrifft u.a. den Amateurfußball und somit auch unseren JFV Hunsrückhöhe Morbach. Vor einigen Tagen hat der Deutsche Fußballbund (DFB) den sogenannten “Leitfaden für Vereine” – Zurück auf den Platz, herausgegeben. Hier sind Vorgaben und Empfehlungen zur organisatorischen Umsetzung und Trainingstipps beinhaltet. Für den JFV HHM mit seinen mehr als 200 Jugendspieler ist ein Gesamt-Trainingsbetrieb aufgrund dieser Vorgaben im Moment noch nicht umsetzbar. Wir bereiten derzeit Konzepte vor, um bei weiteren Lockerungen vorbereitet zu sein und

Weiterlesen »

TOP ANGEBOT: Wir bieten über den Sirona Sports-Club, Morbach ein Kurstraining für unsere Jugendmannschaften (ab C-Jugend) an.

Das Angebot umfasst: Pro Mannschaft (max. 20 Personen) – 8 Trainingseinheiten pro Jahr. Jede Einheit besteht aus einem funktionalen ZIRKELTRAINING und einem SPINNING-Kurs. (Verletzte Spieler können individuell an den Geräten trainieren, falls die Verletzung ein Kurstraining nicht zulässt). Die Sauna und die Duschen sind mit inbegriffen. Die Termine müssen zwecks Trainer-bzw. Kurseinteilung etwa eine Woche vorher angemeldet oder für das ganzen Jahr geplant werden. Da das Zirkeltraining als Präventionskurs bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert ist, kann jeder gesetzl. Versicherte einen Zuschuss von seiner Krankenkasse erhalten, der i.d.R. bei 75€ liegt! Unser Preis für 8 Einheiten beträgt 85€/Person, wovon

Weiterlesen »